München, Judenverfolgung, Michael Siegel

(c) Bundesarchiv, Bild 183-R99542 / CC-BY-SA 3.0

Forfatter/Opretter:
Sanden, Heinrich
Kredit:
størrelse:
800 x 494 Pixel (56836 Bytes)
beskrivelse:
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme.
ADN-ZB/Archiv

Deutschland unter dem faschistischen Terrorregime 1933-1945

Weltweit als Dokument der Schande für die Nazi-Schergen wurde dieses Foto vom März 1933. Ein jüdischer Anwalt, der noch auf die Polizei als Hüterin von Recht und Ordnung vertraut hatte, wird von SA-Rowdys, die als Hilfspolizisten fungierten, über den Stachus in München getrieben. Der Mann, den das Bild zeigt, der Münchner Rechtsanwalt Dr. Michael Siegel, eines der ersten Opfer des braunen Terror-Regimes, war einer der wenigen, der es überlebte, obwohl er bis in die Kriegszeit hinein in Deutschland ausharrte. Er ist am 15. März 1979 im 97. Lebensjahr in Lima (Peru) gestorben.
Licens:
Licensbetingelser:
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de

Yderligere oplysninger om licens til billedet kan findes her. Sidste ændring: Wed, 05 Mar 2025 03:29:22 GMT